Der kleine Sänger mit der großen Stimme aus Israel
Bild 1.
Bild 2.
Bild 3.
Wenn du auf ein Bild der Galerie klickst, kannst du
es dir ganz groß ansehen. Zum Kleinermachen klickst du dann wieder auf das große Bild.
Noam Kaniel, wie er mit vollständigem Namen heißt, gewann mit acht Jahren in Israel den
zweiten Platz in einem Gesangswettbewerb. Kurze Zeit später nahm er mit "Gali" in einem Studio seinen
ersten großen Hit auf, mit dem er im ganzen Land bekannt wurde. 1972 wurde er von Mike Brant, einem
in Frankreich sehr populären Künstler, entdeckt. Dieser nahm ihn dorthin mit, um mit ihm
weitere Aufnahmen zu starten. Schon bald kletterten seine Songs an die Spitze der Charts. Titel wie
"Difficile de choisir" und "Lollipop" waren wahre Verkaufsrenner. 1975 veröffentlichte Noam
ein Album in Japan, auf dem er alle seine bisherigen Lieder in der Landessprache sang. Anschließende
Tourneen führten ihn in weitere asiatische Länder und nach Südafrika. 1978 nahm Noam
den Titelsong für eine sehr erfolgreiche Zeichentrickserie auf. Noch im selben Jahr zog er mit
seiner Familie in die USA, um dort eine Karriere als Songwriter und Musikproduzent zu starten.